- Direkt nach der Ankunft fiel einem der Militärhelikopter ins Auge. Einige Male startete er sogar und stieg unter tosendem Krach in die Lüfte.
- Ein Luxusgefährt mit hochmoderner Austattung- die Independent Learning Limousine. U.a. ist sie gekennzeichnet durch Umgebungswahrnehmung und einer hohen Selbstständigkeit.
- Hyperpod X: Ein Hybrid aus Zug und Flugzeug in einer Röhre mit niedrigem Luftdruck. Aufgrund der niedrigen Rollreibung und dem geringen Luftwiderstand ist er schneller als der Schall.
- Das erste patentierte Elektro-Longboard wiegt 5,5 kg und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.
- Der MAN TGX 100 Jahre ist ein Einzelstück aufgrund des Faktes, dass er das letzte produzierte Modell im Werk Salzgitter ist. Einsteigen erwünscht!
- Ein Boot mit einem Elektromotor fehlt natürlich nicht. Somit haben wir nun den Flugraum, das Land und das Wasser abgedeckt.
- In der Mobilitätshalle gab es zahlreiche Elektroautos. Darunter zählt der Tesla.
- Kaum zu glauben! Elektroautos im frühen 20. Jahrhundert? Doch!
- Auch den altbekannten VW Golf gibt es als Elektromodell.
- Beim Begriff "Dreirad" denkt man wahrscheinlich an ein Kinderspielzeug. Das Gegenteil beweist dieses besondere Elektroauto.
- Klein, kompakt, kurios: Ein einsitziges Elektroauto mal anders.
- Nicht nur glotzen, sondern machen! Der Mobilitäts-Parcours für jedermann! U.a werden hier Segways angeboten.
Mobilität auf der Ideenexpo- ein Teilbereich von vielen
